top of page

HOLZN

Als Holzbau- und Designstudio entwickeln und verwirklichen wir exklusive Bauprojekte, die aus innovativen, nachhaltigen Konzepten entspringen. Stets in enger Kooperation mit allen Beteiligten gelingt es uns,  bauliche, ökologische und gestalterische Wünsche in ein zeitloses Design aufzunehmen. So entstehen Räume, die Erwartungen weit hinter sich lassen und neue Maßstäbe setzen

Design ist unsere Passion, Qualität unser Handwerk, Zukunft unsere Vision, 

Sanierung München

  • Altbausanierung:

    • Historische Gebäude erhalten und modernisieren (Altbausanierung, Denkmalschutz, Gebäuderenovierung).

  • Dachsanierung:

    • Erneuerung und Dämmung für mehr Energieeffizienz (Dachsanierung, Dachstuhlreparatur, Wärmedämmung).

  • Holzbau:

    • Fachgerechte Sanierung von Dachstühlen und Fachwerk (Holzsanierung, Fachwerksanierung, Dachstuhlerneuerung).

  • Aufstockungen:

    • Effektive Erweiterung der Nutzfläche durch Aufstockungen (Aufstockung, Flächenerweiterung, Dachaufstockung).

  • Fassadensanierung:

    • Wärmedämmung und optische Auffrischung von Fassaden (Fassadensanierung, Wärmedämmung, Fassadenrenovierung).

  • Holzschutz & Instandsetzung:

    • Behandlung und Reparatur von Holzschäden (Holzschutz, Instandsetzung, Holzreparatur).

  • Deckensanierung:

    • Erneuerung und Stabilisierung von Holzbalkendecken (Deckensanierung, Holzbalkendecke, Tragkonstruktion).

  • Sanierung von tragenden Wänden:

    • Reparatur und Verstärkung tragender Holzrahmenwände (Wandsanierung, Tragwerksanierung, Holzrahmenbau).

  • Treppensanierung:

    • Restaurierung und Verstärkung von Holztreppen (Treppensanierung, Holztreppen, Treppenrenovierung).

  • Sanierung von Stützen und Balken:

    • Erneuerung und Stabilisierung von tragenden Holzbalken und Stützen (Balkensanierung, Stützenerneuerung, Holztragwerk).

Holzbau München

  • Dachstuhlbau:

    • Konstruktion stabiler Dachstühle für Neubauten und Altbauten (Dachstuhlbau, Dachkonstruktion, Holztragwerk).

  • Holzhausbau:

    • Nachhaltige, energieeffiziente Holzhäuser – individuell geplant und ausgeführt (Holzhausbau, Passivhaus, Energieeffizienz).

  • Holzrahmenbau:

    • Holzrahmenkonstruktionen für Anbauten, Aufstockungen und Neubauten (Holzrahmenbau, Anbau, Aufstockung).

  • Dachgauben/Balkonbau:

    • Maßgeschneiderte Holzbalkone und Dachgauben – ästhetisch und langlebig (Balkonbau, Dachgauben, Holzarchitektur).

  • Fassadenbau:

    • Holzfassaden für energetische Modernisierung und ansprechende Optik (Fassadenbau, Holzfassade, Wärmedämmung).

  • Carports und Pergolen:

    • Individuell geplante Carports und Pergolen aus Holz (Carportbau, Pergola, Holzüberdachung).

  • Terrassenbau:

    • Planung und Bau von langlebigen Holzterrassen für Garten und Außenbereich (Terrassenbau, Holzterrasse, Außenbereich).​

  • Gartenhäuser & Pavillons:

    • Bau von individuellen Gartenhäusern und Pavillons aus Holz (Gartenhausbau, Pavillonbau, Holzbau).

  • Lärmschutzwände:

    • Errichtung von schallabsorbierenden Holz-Lärmschutzwänden für Außenanlagen (Lärmschutzwand, Schallschutz, Außenanlage).

  • Zäune & Sichtschutz:

    • Bau von Zäunen und Sichtschutzanlagen aus Holz für Privat- und Gewerbeimmobilien (Holzzaun, Sichtschutz, Gartenzaun).

Generalunternehmer ( GU )

  • Projektmanagement & Koordination:

    • Gesamtplanung, Steuerung und Koordination aller Gewerke.

  • Planung und Beratung:

    • Individuelle Bauplanung und nachhaltige Beratung, Design-Konzept

  • Holzbau & Zimmerei-Arbeiten:

    • Ausführung aller Zimmerer- und Holzbauarbeiten.

  • Vergabe und Koordination von Subunternehmern:

    • Beauftragung und Überwachung von Subunternehmern.

  • Nachhaltiges Bauen:

    • Einsatz ökologischer Materialien und energieeffizienter Bauweisen.

  • Innenausbau & Fassadengestaltung:

    • Gestaltung und Umsetzung von Innenausbau und Fassaden.

  • Bauleitung und Qualitätskontrolle:

    • Überwachung des Baufortschritts und Qualitätskontrolle.

  • Schlüsselfertige Übergabe:

    • Komplettfertige, bezugsfertige Übergabe des Projekts.

Innen Ausbau 

  • Dach- und Dachgeschossausbau:

    • Ausbau und Dämmung von Dachgeschossen (Dachausbau, Holzrahmenkonstruktion, Gaubenmontage).

  • Decken- und Wandverkleidungen:

    • Anbringung von tragenden Holzverkleidungen (Holzverkleidung, Deckenverkleidung, Wandverkleidung).

  • Tragende Innenwände:

    • Errichtung von Holzrahmen für tragende Wände (Holzrahmenbau, Innenwände, Tragende Konstruktionen).

  • Holztreppenbau:

    • Bau von massiven Holztreppen (Holztreppen, Treppenbau, Zimmerertreppen).

  • Balken- und Stützenkonstruktionen:

    • Montage von tragenden Balken und Stützen .

  • Holzrahmenbau für Trennwände:

    • Erstellung von Trennwänden aus Holzrahmen (Trennwände, Holzrahmenbau, Innenausbau).

  • Einbau von Holzdecken:

    • Installation von Holzdecken (Holzbalkendecken, Deckenbau, Holzdeckenmontage).

  • Wandverkleidungen

Nachhaltigkeit

  • Konstruktiver Bautenschutz:

    • Maßnahmen zur Verlängerung der Lebensdauer von Holzkonstruktionen durch effektiven Schutz vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen.

  • Energieeffiziente Bauweise:

    • Konstruktion von energieeffizienten Gebäuden wie Passivhäusern und Niedrigenergiehäusern.

  • Ökologische Materialien:

    • Nutzung von natürlichen und umweltfreundlichen Bau und Dämmstoffen wie Holzfaser, Zellulose, Lehm und vieles mehr.

  • Lehm- und Strohmodule:

    • Einsatz von Lehm- und Strohmodulen für natürliche Dämmung und atmungsaktive Wandkonstruktionen, die ein gesundes Raumklima fördern.

  • Ressourcenschonende Bauplanung:

    • Planung von nachhaltigen Bauprojekten mit Fokus auf minimalen Materialeinsatz und Energieeffizienz.

    • Umweltfreundliches Abfallmanagement

  • Einsatz erneuerbarer Energien:

    • Integration von Solaranlagen, Wärmepumpen und anderen erneuerbaren Energien in Bauprojekte zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.

  • Kreislauffähigkeit:

    • Auswahl von langlebigen und recycelbaren Materialien, die nach ihrer Nutzungszeit wiederverwertet werden können.

Planung, Beratung, Design

  • Holzbauplanung:

    • Planung von Dachstühlen, Holzrahmenbau, und Holzhäusern (Holzbau, Dachstuhlplanung, Holzrahmenbau).

    • Planung von Sanierungen und Renovierungen von Holzkonstruktionen und Altbauten (Sanierung, Renovierung, Holzschutz)

    • Planung und Ausführung von Dachausbauten und Aufstockungen

  • Designkonzept 

    • Harmonische Abstimmung von Material und Oberflächen, funktionale Grundrissplanung, Interior Design ​

  • Bauleitung und Bauüberwachung:

    • Überwachung der Bauausführung und Qualitätssicherung auf der Baustelle (Bauleitung, Bauüberwachung, Qualitätsmanagement).

  • Erstellung von Bauzeichnungen:

    • Anfertigung technischer Zeichnungen für Holzkonstruktionen (Bauzeichnungen, Holzbaupläne, technische Planung).

  • Kostenschätzung und Budgetplanung:

    • Erstellung von Kostenvoranschlägen und Budgetplänen (Kostenschätzung, Baukostenplanung, Budgetmanagement).

  • Genehmigungsplanung:

    • Vorbereitung und Einreichung von Bauanträgen. (Genehmigungsplanung, Bauantrag, Baurecht).

  • Bau- und Projektmanagement:

    • Koordination von Bauabläufen und Führung von Bauteams (Projektmanagement, Baukoordination, Bauplanung).

  • Energieeffizienz:

    • Beratung und Planung von energieeffizienten Bauweisen und Dämmmaßnahmen (Energieeffizienz, Dämmung, nachhaltiges Bauen).​

Nachhaltige Bauweise, Lehmputz, Sichtdachstuhl
Nachhaltiger Rahmenbau
bottom of page